Nach der Mitgliederversammlung bei der diesjährigen Reunion in Bonn, gab es für alle Teilnehmer den Verein zum Anfassen! Auf dem Markt der Möglichkeiten wurden viele Bereiche des Vereins durch die Verantwortlichen vorgestellt. Wie man an folgenden den Berichten erkennen kann, wurde diese Form des Austausches sehr gut angenommen. Man hat sich über die Arbeit im Verein informiert und an manchen Stellen wurde spontan Mitarbeit und Unterstützung angeboten. Es hat sich auf der Reunion sogar spontan eine neue Regionalgruppe gefunden. Hier berichten die einzelnen Ressorts über ihre Aktivitäten auf dem Markt der Möglichkeiten:
Projekt Website und Mitgliederverwaltung Relaunch
Alle beteiligten Gremianer (Patrick, Dominik, Christian A., Sebastian, Konstantin) waren sehr nervös, während die letzten Vorbereitungen zum Start des Marktes der Möglichkeiten am Stand für das Projekt-Team liefen. Trotz Vorbesprechung blieb ja bis zuletzt die Ungewissheit, wie das alles ankommt. Drei Gremium-Teams gingen mit personeller Unterstützung des Beirats an den Start: IT & Digitales, Mitgliederbetreuung und Projekte. Wir hatten eine Welcome Area vorbereitet, um erst einmal zu erklären, was es alles bei uns zu erleben gab. Im Mittelpunkt stand definitiv die Erweiterung unserer neuen Website. Die Besucher konnten unsere Projekt-Historie anschauen oder eigene Ideen rund um das Thema Projekte auf ein Flipchart schreiben, was fleißig genutzt wurde.
Als nächstes ging es zum Foto-Shooting, den unsere Bereit Mitglieder Stefanie und Micheal betreuten. Hier hatten die PPP’ler die Möglichkeit ein aktuelles Profilbild machen zu lassen, welches später in dem jeweiligen Mitgliedsprofil hinterlegt wird. Das Angebot wurde von über 70 Alumni gut angenommen. Einige Alumni waren leicht besorgt, dass sie nach der kurzen Nacht etwas mitgenommen aussahen. Sie konnten aber jeden ins rechte Licht rücken und gute Bilder machen. Ferner war es auch eine schöne Gelegenheit die einzelnen Alumni kurz persönlich kennenzulernen.
Schließlich konnten die Mitglieder als an unserer Genius Bar den neuen Mitgliederbereich ausprobieren. Mitglieder konnten ihr Profil anschauen, ihre Daten prüfen bzw. ergänzen und sogar schon die vereinsinterne Mitglieder-Suchfunktion testen. Am Ende war die Aktion ein voller Erfolg! Herzlichen Dank für das umfangreiche Troubleshooting und Euer Feedback, das wir momentan auswerten und berücksichtigen. Besonderer Dank geht an die Unterstützungsangebote – wir kommen bald auf Euch zu und freuen uns auf die gemeinsame Vereinsarbeit! Wer noch mitmachen will, kann sich jederzeit bei uns melden – einfach hier Kontakt aufnehmen!
Das zwei Stunden Messe-Feeling verging wie im Flug und wir hätten gefühlt nochmal zwei Stunden weitermachen können. Zwischenzeitlich haben erstaunte Zuschauer sogar von (kleinen) Schlangen berichtet. Um dem Ansturm gerecht zu werden, wurden an der Genius Bar aus zwei geplanten Rechnern schnell vier und irgendwie hat es auch mit deren Betreuung geklappt.
Zum Schluss noch ein kurzer Ausblick: Der Mitgliederbereich ist fertig, aber noch nicht online. Das liegt daran, dass wir noch an einem letzten Modul arbeiten, dem Eventbereich mit Kommentarfunktion zum gegenseitigen Austausch – nur für Mitglieder. Der Launch und damit die Fertigstellung des bisher größten Vereins-Projekts ist für Anfang 2017 geplant. Alle, die sich schon auf der Reunion im Mitgliederbereich angemeldet haben, brauchen Ihre Daten dann nicht noch einmal eingeben und können gleich nach dem Start loslegen. Zu guter Letzt haben wir für Euch eine weltexklusive Vorschau für den neuen Eventbereich (Design pending) auf unserer Website hinterlegt. Schaut HIER vorbei.
Career Center
Das Career Center Team war mit Julia (18. PPP), Hanna (24. PPP) und Stephanie (30. PPP) vollzählig vertreten. Dies stellte sich auch als sehr positiv heraus, da unsere Angebote durchgehend auf ein sehr großes Interesse bei den anwesenden Alumni stieß. Auch die US-Botschaft Alumni Programs war vor Ort und hat sich über unsere Services informiert und sogar unsere Flipcharts fotografisch dokumentiert.
Obwohl wir nicht mit einem so großen Andrang gerechnet hatten, waren wir umso erfreuter, dass wir mit über 14 Personen vor Ort schon konkretere Gespräche führen konnten. Insgesamt haben wir dann auch direkt jeweils ein neues Tandem für das Mentoring und ein Team für den Bewerbungsmappencheck und das Interviewtraining zusammengebracht. Ein tolles erstes Fazit!
Falls ihr bei der Reunion nicht dabei ward oder ihr euch nochmal über unser Angebot informieren möchtet, könnt ihr dies gerne hier auf unserer Website unter dem Punkt Career Center tun und dort auch gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Das Career Center Team freut sich immer über Unterstützung hinsichtlich der vielfältigen Angebote!
Regionalgruppen
Am Stand der Regionalgruppen konnte sich jeder über die aktuelle Arbeit Vorort informieren und einen Ein- und Ausblick auf die Aktivitäten bekommen. Es gab die Vorstellung der Regionalgruppen und deren Hauptansprechpartner für eine bessere Erreichbarkeit und Vernetzung innerhalb, aber auch über die Regionalgruppe hinweg.
Mehr als 20 Teilnehmer haben auf der Reunion ihre Regionalgruppe “gefunden”.
Unter dem Motto “Bring dich ein und nutz den Verein” werden zukünftig verstärkt lokale Veranstaltungen von und für die Regionen angeboten oder zum Mitmachen animiert. Eine stärkere Vernetzung weiterer Alumni Organisationen gerade auch Vorort wird das Angebot nach gemeinsamen Aktivitäten und Austausch erhöhen. Das Interesse sich entsprechend mit Ideen und Tatkraft einzubringen war so groß, dass sich direkt auf der Reunion unter der Federführung von Sylvia (28. PPP) eine neue Regionalgruppe im Raum Oldenburg / Bremen formiert hat.
Eventteam
Auch die “Macher” der diesjährigen Reunion haben hinter die Kulissen blicken lassen. Anke und Enrico haben interessierten Besuchern am Stand die Arbeit des Eventteams näher gebracht. Vielen Gästen war nicht bewusst, wie viel Arbeit im Detail die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines solchen Großevents mit sich bringt. Das ist mehr als “mal ne Grillfete zu schmeißen”. Aus den Gesprächen heraus haben sich Kontakte ergeben, die sich vorstellen können bei Vereinsaktivitäten zu unterstützen. Hier ist das Motto “viel hilft viel” sicher am treffendsten – je mehr Hände anfassen, desto mehr Treffen und Events lassen sich auf die Beine stellen!
Fazit: Markt der Möglichkeiten
Im Vorfeld der Reunion gab es viele Gespräche zur Umsetzung des neuen Konzeptes – einer Infomesse für die Teilnehmer. Wie es oft so ist, wenn man etwas Neues ausprobiert, mischt sich Skepsis, Ungewissheit aber auch vorsichtige Vorfreude in die Vorbereitung. Keiner wusste, ob das Konzept trägt und angenommen wird. Umso erfreuter und erleichterter waren alle Beteiligten als der Markt der Möglichkeiten angelaufen war. Gespräche und Interesse überall – ein Raum der Begegnung, des Austausches, des Anfassens, des Mitmachens wurde geschaffen! Wir werden uns fürs nächste Jahr wieder etwas einfallen lassen!