Neues Projekt: Jahrgangsgruppen

2018-03-jahrgangsgruppen

Ein noch junges Pflänzchen im Bereich der Projektgruppe ist das Thema “Jahrgangsgruppen”. Eigentlich ist es gar nicht so jung, aber jung geblieben – oder immer aktuell. Zur Vereinsgründung haben wir schon einmal die History des PPP und der Jahrgänge versucht zu erreichen. In weiten Teilen ist uns das zu dem Zeitpunkt sogar gelungen.

Es gab pro Jahrgang mehrere Jahrgangskontakter, die die Informationen an die bekannten Adressen weitergeleitet haben. Das große Problem liegt in verschiedenen Herausforderungen: Damals gab es keine E-Mails oder Internet. Bis zum 12. PPP hat man noch mit Postkarten, teuren Telefonanrufen und weiten Reisen den Kontakt gehalten. Die Datenbasis mit postalischen Adressen beruht zum Teil noch auf den Ausreiseadressen (von den Eltern).

Die nächste Herausforderung war und ist, dass man Veränderungen einfach nicht mitbekommt. Hier wird geheiratet, dort werden Namen geändert, da wird umgezogen und E-Mail Adressen verändert. Ein paar Jahre später und vieles hat sich verlaufen. Zufällig findet man sich vereinzelt in den sozialen Netzwerken wieder –  Facebook, Instagram etc. Und einige von euch bleiben über berufliche Netzwerke wie LinkedIn oder Xing miteinander verbunden oder unterstützen sich sogar beruflich.

Da wir als PPP Alumni Verein alle eine gemeinsame Grundlage haben, die in vielen Fällen unser Leben nachhaltig geprägt hat, möchten wir den Austausch untereinander wieder mobilisieren und am Leben erhalten. Wir möchten, dass ihr euch wiederfindet, dass ihr gemeinsame Treffen organisieren könnt, dass ihr euch beruflich austauscht, dass es gemeinsame Interessen- und Freizeitgruppen gibt. Das alles aber nicht nur in den Jahrgängen, sondern jahrgangsübergreifend – das PPP Alumni Netzwerk.

Dazu haben wir das Projekt “Jahrgangskontakter” ins Leben gerufen. Wir suchen zwei bis drei Ehemalige pro Jahrgang, um mit diesen Ansprechpartnern und mit Unterstützung des Projektteams erstmal die Ehemaligen wieder zu finden. Wir möchten euch helfen Jubiläen zu organisieren und im ersten Schritt einfach ein “Wir-Gefühl” (wieder) zu schaffen.

Darüber hinaus würden wir, wenn ihr wollt, euch dann durch eure Kontaktdaten über Veranstaltungen aus eurer Nähe informieren oder zu speziellen Events der Botschaft, von Konsulaten, von Amerika Häusern, von CBYX oder der GIZ (ehm. CDG, InWEnt) einladen.

Jeder hat seine eigene berufliche und private Geschichte und wir glauben, dass die große Gruppe der PPP Alumni von jedem einzelnen profitieren kann, sowie auch das Programm selber von uns allen profitieren kann. Als junge und alte Hasen können wir das dafür sorgen, dass es wieder mehr Bewerber gibt – “Pass the fire on“.

Wenn ihr Fragen zum Projekt habt oder mitmachen möchtet, egal ob im Projektteam oder in den als Jahrgangskontakt, dann meldet euch einfach unter jahrgang(at)ppp-alumni.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berlin-Brandenburg

Vernetzt in der Hauptstadt – Alumni aus Berlin und dem Umland treffen sich zu regelmäßigen Stammtischen und Events der U.S. Botschaft in Berlin. Egal ob Ur-Berliner, Zugezogene oder auf der Durchreise. Bei uns ist jeder willkommen.

Karla Lange

RG LeiterIN

PPP Jahrgang / Platzierung
38. PPP / Atlanta, GA