Bewerbungslotsen und Berufsschulmarketing

2018-11-bewerbungslotsen-marketing

Einen wichtigen Meilenstein in der Werbung für das PPP konnten wir dieses Jahr während der Bewerbungsphase erreichen. Wir werden zukünftig das GIZ Team mit Bewerbungslotsen aus unseren Reihen ergänzen. In der Bewerbungsphase zum 35. PPP haben wir bereits viele Anfragen von den Bewerbern erhalten. Dabei ging es primär nicht um das Programm – dafür ist die GIZ zuständig – sondern um Fragen zum Leben in Amerika, zur Zeit am College, zur Unterbringung in den Gastfamilien, zur Bewerbung für einen Job, zur Freizeitgestaltung und zu ganz persönlichen Anliegen. Unsere Bewerbungslotsen haben per E-Mail und durch persönlichen Kontakt den Bewerbern ein Stück weit die “Ängste” nehmen und sie somit zur Bewerbung motivieren können. Auch zu den Auswahlgesprächen im Oktober / November gab es so einige Fragen. Natürlich dürfen wir die Teilnehmer nicht coachen aber den ein oder anderen Hinweis zu dem, was auf sie in den Gesprächen zukommt, konnten wir dann dennoch geben. Wie Theo Fuß von der GIZ auf der Reunion bestätigte, haben sich die Bewerberzahlen etwas erhöht.

Auf der Teamtagung in Jestädt wurde aktiv darüber gesprochen, wie diese Zusammenarbeit weiter ausgebaut werden kann. Sowohl inhaltlich wie auch organisatorisch wird sich das Communications Team von Annerose Bornholdt für die nächste Bewerbungsphase ab April 2019 so aufstellen, dass die zu erwartenden Anfragen strukturiert bearbeitet werden können. In der Zwischenzeit werden die bisherigen Antworten ausgewertet und ein FAQ für die Bewerber erstellt.

Neben den Bewerbungslotsen wird auch weiterhin das etwas umfangreichere und komplexere Thema Berufsschulmarketing vorangetrieben. Hier soll das Programm vor dem Start der Bewerbungsphase in den Berufsschulen, also da, wo die potentiellen Bewerber sind, publik gemacht und beworben werden. Hierzu benötigt es viel Unterstützung aus den Regionalgruppen und den Jahrgangsgruppen. Die Materialien (Präsentation, Plakate, Bewerbungsunterlagen) werden den “PPP-Dozenten” zur Verfügung gestellt. Aber die örtliche Logistik und Terminabsprache muss auf viele Schultern verteilt werden.

Für die Bewerbungslotsen und das Berufsschulmarketing wird noch Unterstützung bei der Vorbereitung und der Durchführung benötigt. Wer getreu dem Motto “give back” seine Erfahrungen und Eindrücke weitergeben möchte, der wendet sich bitte direkt an Annerose (cco(at)ppp-alumni.de).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Berlin-Brandenburg

Vernetzt in der Hauptstadt – Alumni aus Berlin und dem Umland treffen sich zu regelmäßigen Stammtischen und Events der U.S. Botschaft in Berlin. Egal ob Ur-Berliner, Zugezogene oder auf der Durchreise. Bei uns ist jeder willkommen.

Karla Lange

RG LeiterIN

PPP Jahrgang / Platzierung
38. PPP / Atlanta, GA