Liebe Alumni,
nach fast 40 Jahren ununterbrochener Beauftragung zum Auf- und Ausbau des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für junge Berufstätige kündigt sich das Ende unserer Programmarbeit bei der GIZ an. Als Ergebnis der Ausschreibung, die der Deutsche Bundestag turnusmäßig im letzten Jahr durchführte, verlor die GIZ gegen den wirtschaftlich günstigeren Wettbewerb. Der Auftrag zur Durchführung des PPP ab dem 38. Jahrgang 2021/22 ging an unsere Kolleg*innen im European Office von Cultural Vistas in Berlin.
Wir gratulieren Will Maier, selbst langjähriger Mitarbeiter des CBYX-Teams in New York, und seinem (zukünftigen) Team bei Cultural Vistas für diesen Erfolg und wünschen ihm viel Glück! Wir kennen Will seit vielen Jahren und sind überzeugt, dass er das PPP engagiert, mit neuen Ideen, aber auch im bisherigen Geist fortführen wird!
Natürlich ist diese Entscheidung für uns hier in Bonn eine Zäsur: Auch wenn wir den laufenden und dann noch den nächsten (37.) Programmjahrgang vor uns haben und wir somit bis Mitte/Ende 2021 mit der Programmdurchführung beschäftigt sein werden, ist uns allen schmerzlich bewusst, dass sich das PPP-Team dann auflösen wird und die lange Tradition des PPPs, die bei der Carl Duisberg Gesellschaft begann, 2002 dann auf die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH überging und seit 2011 bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) angesiedelt ist, hier auch endet.
Als Team haben wir uns vorgenommen, die aktuelle und die gerade ganz frisch ausgewählte Generation von PPP-Teilnehmer*innen unverändert engagiert und sorgsam durch ihr jeweiliges Programmjahr zu begleiten – wie immer auch gerne mit Eurer Hilfe!
Mit Cultural Vistas und Will sind wir im Gespräch, sie beim Übergang und den ersten Schritten der Programmarbeit im schon bald beginnenden 38. PPP hier in Deutschland gegebenenfalls zu beraten und zu unterstützen.
Es freut uns, dass auch Jörg im Namen des PPP-Alumni-Vereins die unveränderte Unterstützung der Alumni bei der künftigen Durchführung des Programms signalisiert hat. Diese ist auch notwendig – denn ohne Euer vielfältiges Engagement, sei es bei der Programmwerbung, den Auswahlen, den Seminaren oder auch bei der Betreuung der amerikanischen Teilnehmer*innen geht es nicht – weder jetzt noch zukünftig!
Ich bin mir sicher, dass Will die jahrzehntelange Kooperation des PPP-Teams mit der stetig wachsenden PPP-Community von Alumni-Supportern und Teamern gerne fortsetzen wird! Es würde uns freuen, wenn Ihr das umgekehrt auch so haltet!
Obwohl ein Ende absehbar ist – für uns im PPP-Team ist die Zeit des Abschieds noch nicht gekommen – Gott sei Dank! Wir freuen uns auf die kommenden Monate und hoffen, viele von Euch bei verschiedenen Anlässen und Gelegenheiten im Rahmen der Programmarbeit oder darüber hinaus zu treffen!
Bleibt uns gewogen!
Herzlichst – auch im Namen des PPP-Teams der GIZ
Theo Fuß