Unter dem Motto “30 years later” haben sich Mitte September 2021 Teilnehmer des 8. PPPs (1991/1992) zu einem Treffen im sonnigen Öhringen getroffen.
30 Jahre ist eine lange Zeit und einige der Teilnehmer haben sich seit dem Jahr in den USA nicht mehr gesehen oder gesprochen. Seit einigen Jahren trifft sich das 8. PPP unregelmäßig in wechselnder Besetzung. Von den ehemals 75 Teilnehmern haben natürlich nicht immer alle Zeit und Gelegenheit an einem Treffen teilzunehmen. Aber jedes mal finden sich ca. 20 Personen in wechselnder “Besetzung” zusammen um gemeinsam einen Abend zu verbringen.
Zum Anlass des 30. Jubiläums haben wir uns ein ganzes Wochenende zum feiern, reden, austauschen, kennenlernen und chillen gegönnt. Und es kam der Eindruck auf, dass auch diese Zeit nicht reicht um genug voneinander zu haben.
Am Freitag trafen die Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands in Öhringen ein um sich dann nach einem kurzen Spaziergang bei einem Buffet im Nachbarort zu stärken. Besonders erfreut waren die Teilnehmer über den Besuch aus den USA. Gleich mehrere Ehemalige aus dem 8. PPP haben ihren Lebensmittelpunkt seit vielen Jahren in den USA. Umso erfreulicher war es, dass zwei der Einladung gefolgt sind und am Wochenende dabei sein konnten. Den Ausklang des Freitags gestalteten einige in der dem Restaurant angeschlossenen Diskothek, andere haben Freundschaften mit dem Hotelpersonal an der Hotelbar geschlossen.
Bei strahlend blauem Himmel startete der Samstag nach dem Frühstück mit einer Stadtführung durch Öhringen und einer Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte. Der Stadtführer gab umfangreiche Einblicke in die Stadtentstehung und die Veränderung über die Zeit bis heute. Diese Tour sollte sich hinterher als der einfachere Teil des Tagesprogramms herausstellen. Nach der Stadtführung war Zeit für Erfrischungen. Einige haben sich bei herrlichen 25 Grad mit einem Eisbecher gemütlich gemacht, andere haben da weitergemacht, wo sie am Abend aufgehört haben. Hauptsache Abkühlung.#
Am Nachmittag stand dann ein kurzer Spaziergang auf der Agenda, der sich dann doch als etwas länger herausstellte – kein Preis ohne Schweiß. Denn bei der Wanderung durch die Felder und Weinberge gab es bei purer Sonne von oben den ein oder anderen Hang zu erklimmen. Auf dem Weg haben wir in luftiger Höhe die Geschichte und den Verlauf des Limes in der Region erleben können. Endlich am Ziel angekommen, war das Wasser ein willkommenes Getränk um sich zu stärken. Aber das sollte nicht das einzige Getränk ein, das hier verköstigt werden sollte. Mitten im Obstanbaugebiet gab es eine Sektprobe und natürlich auch alle Informationen, wie dieses köstliche Getränk entsteht. Mit vielen weiteren Details über Obstanbau, Kelterei, Ungeziefer und Absatzmärkte ausgerüstet, schloss sich eine Weinprobe mit unterschiedlichen weißen und roten Weinen aus der Region an. Dazu gab es deftiges Essen. Nach einigen Likören zur Probe hat sich die Gruppe mit dem Auto wieder auf den Weg in die Stadt gemacht um bei weiteren Getränken den Abend ausklingen zu lassen.
Leider konnten am Sonntag auf Grund der Abreise nicht alle zusammen Frühstücken und so war der eine schon auf dem Heimweg, während sich der andere erst aus den Hotelfedern schälte.
Alles in allem war es ein sehr gelungenes Wochenende und eine würdige Feier zum 30 jährigen Bestehen des 8. PPP Jahrgangs.
Vielen Dank an Dieter, der uns seine Heimat ein gutes Stück näher gebracht hat und an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Treffens beteiligt waren.
Bis zum nächsten Mal!
Das 8. PPP