Auch im 2. Jahr sind die Bewerbungslotsen wieder erfolgreich im Einsatz gewesen. In Zusammenarbeit mit der GIZ konnte einigen potentiellen Teilnehmern durch die Erfahrung “alter PPP Alumni Hasen” während der Bewerbungsphase geholfen werden. Bei den Anfragen ging es primär nicht um das Programm – dafür ist die GIZ zuständig – sondern um Fragen zum Leben in Amerika, zur Zeit am College, zur Unterbringung in den Gastfamilien, zur Bewerbung für einen Job, zur Freizeitgestaltung und zu ganz persönlichen Anliegen. Unsere Bewerbungslotsen haben per E-Mail und durch persönlichen Kontakt den Bewerbern ein Stück weit die “Ängste” nehmen und sie somit zur Bewerbung motivieren können.
Für das aktuelle Vereinsjahr haben wir uns ganz besonders das komplexe Thema Berufsschulmarketing vorgenommen. Um die Bewerberzahlen positiv zu beeinflussen soll das Programm vor dem Start der Bewerbungsphase in den Berufsschulen, also da, wo die potentiellen Bewerber sind, publik gemacht und beworben werden.
Entsprechende Materialien (Präsentation, Plakate, Bewerbungsunterlagen) werden den “PPP-Dozenten” zur Verfügung gestellt. Die lokale Logistik kann aber nur durch ein funktionierendes Alumni Netzwerk in den Regionalgruppen und über die Jahrgangskontakter funktionieren.
Um die entsprechenden Aktivitäten für den Piloteinsatz ab Mai 2020 zu ermöglichen, wird sich das Team als Gruppe an einem Wochenende im Frühjahr treffen und die nötigen Vorbereitungen treffen. Wer dieses Team getreu dem Motto “give back” unterstützen und seine Erfahrungen und Eindrücke weitergeben möchte, der wendet sich bitte an marketing(at)ppp-alumni.de.